1. Einleitung
Zidixo Studios, ein innovatives Düsseldorf Game Studio, das sich auf mobile game development spezialisiert hat, legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir personenbezogene Daten erheben, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website playzidixo.com besuchen oder mit uns interagieren. Wir entwickeln immersive gaming experiences, die Spieler weltweit begeistern, und handhaben Ihre Daten mit der gleichen Sorgfalt und Professionalität, die unsere Spiele auszeichnet.
Als Game Development Studio in Deutschland unterliegen wir der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Diese Erklärung gilt für alle Nutzer, einschließlich potenzieller Bewerber für game development jobs Germany, Investoren und Spieler. Wir integrieren Datenschutz in unsere Kernprozesse, um Vertrauen aufzubauen – genau wie in unseren innovativen mobile games.
Zidixo Studios verarbeitet Daten nur, wenn dies notwendig ist, um unsere Dienste zu erbringen, wie z.B. die Bereitstellung von Informationen zu unseren Spielen oder die Bearbeitung von Bewerbungen. Wir streben an, innovative mobile games zu schaffen, die nicht nur unterhaltsam, sondern auch datenschutzkonform sind. Diese Politik wird regelmäßig aktualisiert, um den neuesten Standards zu entsprechen.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche im Sinne der DSGVO ist Zidixo Studios, vertreten durch den Geschäftsführer. Unsere Kontaktdaten: Zidixo Studios, Berliner Allee 61, 40212 Düsseldorf, Deutschland; Telefon: +49 211 937 52 418; E-Mail: info@playzidixo.com. Als Düsseldorf Game Studio sind wir stolz auf unsere lokale Präsenz und unsere Rolle in der Branche des mobile game development.
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der für die Umsetzung unserer Datenschutzmaßnahmen verantwortlich ist. Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kanäle. Unser Engagement für Datenschutz spiegelt sich auch in unseren immersive gaming experiences wider, wo wir auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit setzen.
3. Erhebung und Arten personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen, z.B. über unser Kontaktformular, Bewerbungsformulare für game development jobs Germany oder Newsletter-Anmeldungen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und ggf. Lebenslaufdaten. Als Spezialist für innovative mobile games sammeln wir diese Daten, um auf Anfragen zu reagieren und potenzielle Talente für unser Team zu identifizieren.
Automatisiert erheben wir technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten und Verweildauer, um die Website-Funktionalität zu optimieren. Diese Logs helfen uns, immersive gaming experiences auf unserer Site zu verbessern, ohne Ihre Identität preiszugeben. Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Einwilligung.
Bei Interaktionen mit unseren Spielen (z.B. über Links zu App-Stores) verarbeiten wir keine sensiblen Daten. Für Bewerber speichern wir Daten nur so lange, wie es für den Bewerbungsprozess notwendig ist. Zidixo Studios, als führendes Düsseldorf Game Studio, respektiert Ihre Privatsphäre in allen Bereichen des mobile game development.
- Kontaktdaten: Name, E-Mail, Telefon (für Anfragen zu Partnerschaften oder Feedback zu innovativen mobile games).
- Bewerbungsdaten: Lebenslauf, Qualifikationen (für game development jobs Germany).
- Technische Daten: IP-Adresse, Geräteinformationen (anonymisiert).
- Newsletter-Daten: E-Mail (nur mit Einwilligung).
Wir erheben keine Daten von Minderjährigen ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten, da unsere Zielgruppe 18-35-jährige mobile gamers sind.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten dient der Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, z.B. der Beantwortung von Anfragen zu unseren immersive gaming experiences oder der Bearbeitung von Bewerbungen für game development jobs Germany. Im Rahmen des mobile game development kommunizieren wir mit Partnern und Nutzern, um Feedback zu sammeln und Verbesserungen vorzunehmen.
Rechtliche Grundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), lit. f (berechtigtes Interesse, z.B. Website-Sicherheit) und lit. a (Einwilligung, z.B. für Marketing). Als Düsseldorf Game Studio nutzen wir Daten, um innovative mobile games zu bewerben, ohne Spam zu versenden. Newsletter erfordern explizite Zustimmung.
Wir teilen Daten nicht mit Dritten, außer mit Hosting-Providern oder Behörden auf Anfrage. Keine Weitergabe an Länder außerhalb der EU ohne angemessene Schutzniveaus. Unser Fokus liegt auf der Schaffung von Vertrauen, ähnlich wie in unseren Spielen, wo immersive gaming experiences auf Fairness basieren.
Pseudonymisierung und Anonymisierung werden angewendet, wo möglich, um Risiken zu minimieren. Datenverarbeitung für Marketingzwecke erfolgt nur mit Einwilligung und kann jederzeit widerrufen werden.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Essentielle Cookies (z.B. für Navigation) sind notwendig und erfordern keine Einwilligung. Optionale Cookies (z.B. für Analysen) benötigen Zustimmung über unser Cookie-Banner.
Wir setzen keine Google Analytics oder ähnliche Tools ein, es sei denn, Sie stimmen zu. Cookies helfen uns, die Site für mobile gamers zu optimieren, die immersive gaming experiences erwarten. Details zu Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner und dieser Erklärung.
| Cookie-Typ | Zweck | Dauer |
|---|---|---|
| Essentiell | Funktionalität der Site | Session |
| Analytisch (optional) | Verbesserung der Nutzererfahrung | 2 Jahre |
Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was die Funktionalität einschränken kann. Als Teil unseres Engagements für mobile game development achten wir auf datenschutzkonforme Technologien.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Kontaktieren Sie uns jederzeit, um Ihre Rechte auszuüben. Für Bewerbungsdaten (game development jobs Germany) können Sie die Löschung nach dem Bewerbungsprozess verlangen.
Bei Verdacht auf Datenschutzverstöße wenden Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde (z.B. Landesdatenschutzbeauftragter Nordrhein-Westfalen). Wir reagieren innerhalb eines Monats auf Anfragen. Unser Ziel ist es, als vertrauenswürdiges Düsseldorf Game Studio agieren, das innovative mobile games und starken Datenschutz bietet.
- Auskunft: Über erfasste Daten.
- Löschung: "Recht auf Vergessenwerden".
- Widerspruch: Gegen Direktmarketing.
7. Datensicherheit
Zidixo Studios implementiert technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen, einschließlich SSL-Verschlüsselung, Firewalls und Zugriffsbeschränkungen. Regelmäßige Schulungen für Mitarbeiter gewährleisten Compliance. Im Kontext von immersive gaming experiences priorisieren wir Sicherheit, um Hackerangriffe abzuwehren.
Bei Datenschutzvorfällen informieren wir Betroffene und Behörden innerhalb von 72 Stunden, wie vorgeschrieben. Unsere Server befinden sich in der EU, um hohe Standards zu wahren.
8. Dauer der Speicherung
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck notwendig ist. Bewerbungsdaten: 6 Monate nach Ablehnung. Kontaktdaten: Bis zum Widerruf. Technische Logs: 7 Tage. Newsletter: Bis Abmeldung. Nach Ablauf werden Daten gelöscht oder anonymisiert. Dies unterstützt unser Engagement für nachhaltiges mobile game development.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, z.B. aufgrund neuer Gesetze oder Features in unseren innovativen mobile games. Änderungen werden veröffentlicht und bei wesentlichen Updates per E-Mail mitgeteilt. Die letzte Aktualisierung: [Datum einfügen].
10. Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen kontaktieren Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter info@playzidixo.com oder +49 211 937 52 418. Als Düsseldorf Game Studio laden wir Sie ein, mehr über unsere immersive gaming experiences zu erfahren und ggf. für game development jobs Germany zu bewerben.
Zidixo Studios – Wo Innovation auf Datenschutz trifft. Vielen Dank für Ihr Vertrauen!